Börse Tokio Nikkei schließt unter 15.000 Punkten

Anzeige der Börsenkurse in Tokio.
Tokio Die Aktienmärkte in Asien haben am Dienstag uneinheitlich tendiert: Während die japanische Börse Verluste verzeichnete, legten andere Handelsplätze in Fernost zu. Der MSCI-Index für den asiatisch-pazifischen Raum ohne Japan verbesserte sich um 0,3 Prozent und kletterte zwischenzeitlich mit 493,54 Punkten auf den höchsten Stand seit drei Jahren. Als Grund führten Händler Hoffnungen auf ein stärkeres Wirtschaftswachstum und die positiven Vorgaben aus den USA an.
In Tokio schloss der Nikkei 0,9 Prozent schwächer bei 14.994 Punkten, der breiter aufgestellte Topix gab 0,5 Prozent auf 1228 Stellen nach. Händler sprachen von Gewinnmitnahmen. Gegen den Trend stiegen Papiere der Bank Mitsubishi UFJ Financial um 1,2 Prozent. Analysten von Bank of American Merrill Lynch hatten das Papier auf "Kaufen" von "Neutral" hochgestuft.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen