Börse Tokio Nikkei schließt unter 9000 Punkten

Passanten gehen an der Anzeigentafel der Börse Tokio vorbei.
Tokio Nach dem enttäuschende US-Arbeitsmarktbericht vom Freitag schürte am Montag auch die sinkende Inflationsrate in China die Angst der Anleger, dass der Weltwirtschaft die Puste ausgeht. Investoren blickten zudem mit banger Hoffnung auf ein Treffen der Eurofinanzminister am Nachmittag und scheuten deshalb das Risiko. Schließlich überbaten sich die Themen in Brüssel schon im Vorfeld förmlich an Brisanz: Sie reichen von einer Reform der Bankenaufsicht über die Verwendung von Geld aus den Rettungsfonds EFSF und ESM, Hilfen für Spanien und Zypern bis hin zur Lage im hoch verschuldeten Griechenland.
Der 225 Werte umfassende Nikkei-Index schloss 1,4 Prozent im Minus bei 8896 Zählern. Der breiter gefasste Topix-Index verlor 1,0 Prozent auf 763 Punkte. Auch die Börsen in Hongkong, Shanghai, Singapur und Korea büßten jeweils mehr als ein Prozent ein, nur in Taiwan fielen die Verluste etwas milder aus.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen