Börse Tokio Nikkei tendiert fester

Ein Fußgänger vor einer Kurstafel in Tokio.
Tokio Nach den Kursverlusten zu Wochenbeginn haben die Aktienmärkte in Fernost am Dienstag wieder leicht zugelegt. Anleger schoben die Sorgen über das chinesische Wirtschaftswachstum nach den zuletzt schwachen Export-Daten beiseite.
Einige Händler zeigten sich aber enttäuscht darüber, dass die japanische Notenbank ihre Maßnahmen zur Stützung der Konjunktur nicht ausweitete. Zudem beurteilte die Notenbank die Export-Aussichten etwas zurückhaltender, weil die Nachfrage in anderen Ländern weiter schwächele. Viele Investoren hielten sich aber auch aus Verunsicherung wegen der Ukraine-Krise zurück.
In Tokio legte der Leitindex Nikkei der 225 führenden Werte um rund 0,7 Prozent auf 15.224 Punkte zu. Zu den größten Gewinnern zählte der Autobauer Honda mit einem Plus von 2,9 Prozent. Auch außerhalb hielten sich die Kurszuwächse in Grenzen. Der entsprechende MSCI-Index lag 0,3 Prozent im Plus. Die chinesischen Börsen legten ebenfalls nur wenig zu.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen