Börse Tokio Ratingagentur warnt Japan vor Herabstufung

Die Börse in Tokio.
Tokio Die Hoffnung auf ein zweites Rettungspaket für Griechenland sowie die Lockerung der chinesischen Geldpolitik haben den asiatischen Aktienmärkten am Montag Auftrieb verliehen. Die Tokioter Börse stieg zeitweise auf den höchsten Stand seit August mit Aufschlägen von fast zwei Prozent, gab einen Teil der Gewinne bis Handelsschluss aber wieder ab.
Zu spät für den Börsenhandel kam die Nachricht, dass die Ratingagentur Standard & Poor's Japan vor einer Herabstufung der Bonitätsnote warnt. Dazu könne es kommen, wenn die Wirtschaft weniger wachse als erwartet oder die staatlichen Schulden weiter anstiegen, teilte S&P am Montag mit.
Höhere Steuern allein könnten die Strukturprobleme des Landes nicht lösen. Japan hat die größte Schuldenlast unter den Industrienationen. S&P bewertet die Schuldtitel Japans mit der Note „AA-“ und damit drei Stufen unter dem Spitzenrating „AAA“. Die Bewertung ist mit einem negativen Ausblick versehen. Damit signalisieren die Agenturen, dass eine Herabstufung geprüft wird.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen