Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Börse Tokio Ratingagentur warnt Japan vor Herabstufung

Die asiatischen Märkte starteten stark in die Woche. Vor allem eine Lockerung der Geldpolitik in China wirkte positiv. Nach Börsenschluss störte die Ratingagentur Standard & Poor's die Partylaune.
20.02.2012 Update: 20.02.2012 - 08:24 Uhr
Die Börse in Tokio. Quelle: Reuters

Die Börse in Tokio.

(Foto: Reuters)

Tokio Die Hoffnung auf ein zweites Rettungspaket für Griechenland sowie die Lockerung der chinesischen Geldpolitik haben den asiatischen Aktienmärkten am Montag Auftrieb verliehen. Die Tokioter Börse stieg zeitweise auf den höchsten Stand seit August mit Aufschlägen von fast zwei Prozent, gab einen Teil der Gewinne bis Handelsschluss aber wieder ab.

Zu spät für den Börsenhandel kam die Nachricht, dass die Ratingagentur Standard & Poor's Japan vor einer Herabstufung der Bonitätsnote warnt. Dazu könne es kommen, wenn die Wirtschaft weniger wachse als erwartet oder die staatlichen Schulden weiter anstiegen, teilte S&P am Montag mit.

Höhere Steuern allein könnten die Strukturprobleme des Landes nicht lösen. Japan hat die größte Schuldenlast unter den Industrienationen. S&P bewertet die Schuldtitel Japans mit der Note „AA-“ und damit drei Stufen unter dem Spitzenrating „AAA“. Die Bewertung ist mit einem negativen Ausblick versehen. Damit signalisieren die Agenturen, dass eine Herabstufung geprüft wird.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%