Börse Tokio Roboterbauer bringt Tokioter Börse ins Plus

Ein Passant vor einer Anzeigentafel mit den Kursen der Börse Tokio. Zum Wochenstart legt der Nikkei zu.
Tokio Die Tokioter Börse hat zum Wochenausklang deutlich zugelegt. Der Nikkei wurde dabei von dem Schwergewicht Fanuc in die Höhe gezogen. Der Hersteller von Industrie-Robotern erwägt einem Zeitungsbericht vom Freitag zufolge eine Dividendenerhöhung und einen Aktienrückkauf. Bislang habe der Konzern sich kaum um die Investoren gekümmert, sagte Masayuki Kubota von Rakuten Securities. Die Aktienkurse wurden anderen Experten zufolge zudem vom Kaufprogramm der EZB gestützt sowie der Erwartung, dass japanische Unternehmen mitunter am stärksten vom niedrigen Ölpreis profitieren werden.
Der 225 Werte umfassende Nikkei-Index lag im Verlauf 1,44 Prozent höher bei 19.265 Punkten. Der breiter gefasste Topix-Index stieg um 0,9 Prozent auf 1560 Punkte. Fanuc-Papiere legten um fast 13,2 Prozent zu.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen