- 0,19 Prozent (Schlusskurs vom Freitag)
+ 0,1 Prozent
- 0,3 Prozent
+ 0,1 Prozent
1,2302 Dollar (+/- 0 Prozent)
1.602 Dollar (- 0,7 Prozent)
106,40 Dollar (+ 1,2 Prozent)
Ein Händler an der Börse Tokio.
Tokio An den asiatischen Börsen haben am Freitag die Konjunkturpessimisten den Ton angegeben. Für sinkende Kurse sorgten insbesondere enttäuschende Industriedaten aus China, Europa und den USA. "Es war erwartet worden, dass der Markt nach den jüngsten Aufschlägen eine Korrektur erlebt", sagte Analyst Lee Seung Woo von KDB Daewoo Securities in Seoul. "Die schwachen Daten gaben ihm nun einen Anlass."
Zusätzlich auf die Stimmung drückte die - allerdings lange erwartete - Entscheidung der Ratingagentur Moody's, 15 internationale Großbanken herabzustufen. Im Blick der Märkte stand ferner das Treffen von Bundeskanzlerin Angela Merkel mit Frankreichs Präsident Francois Hollande, Spaniens Regierungschef Mariano Rajoy und Italiens Ministerpräsident Mario Monti am Nachmittag in Rom. Ziel war es, eine Wachstumsagenda für die EU abzustecken.
- 0,19 Prozent (Schlusskurs vom Freitag)
+ 0,1 Prozent
- 0,3 Prozent
+ 0,1 Prozent
1,2302 Dollar (+/- 0 Prozent)
1.602 Dollar (- 0,7 Prozent)
106,40 Dollar (+ 1,2 Prozent)
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen