Börse Tokio Sorgen bei Asiens Anlegern lassen nach

Vor einer Börsenanzeigetafel in Tokio.
Tokio Nachlassende geopolitische Sorgen haben zu Kursgewinnen an den asiatischen Börsen geführt. Anleger deckten sich am Dienstag vor allem mit Papieren von Versicherungen und Banken ein. Der japanische Leitindex Nikkei schloss 1,2 Prozent höher bei 19.776 Punkten. Der breiter gefasste Topix kletterte um 0,9 Prozent auf 1.627 Zähler. Der MSCI-Index für Aktien außerhalb Japans stieg zeitweise sogar auf den höchsten Stand seit zehn Jahren.
Erleichterung herrschte vor allem darüber, dass im Konflikt mit Nordkorea derzeit Ruhe herrscht und das Land nicht wie befürchtet am Wochenende einen neuen Raketentest unternommen hat. Der UN-Sicherheitsrat verhängte neue Sanktionen gegen Nordkorea, vor allem sollen die Öllieferungen beschränkt bleiben. Die Nachfrage nach sicheren Anlagehäfen wie Gold und der japanischen Währung Yen ging zurück. „Das deutet darauf hin, dass die Märkte nicht mit einer unmittelbaren Antwort Nordkoreas auf die Sanktionen rechnen“, sagte Analyst Ric Spooner vom Broker CMC Markets.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen