Börse Tokio Starke Verluste am japanischen Aktienmarkt

Das neue Börsenjahr in Japan
Farbenprächtig wurde am 6. Januar das neue Handelsjahr an der Börse in Tokio eingeläutet. Die Kurse fielen trotzdem deutlich: um mehr als zwei Prozent.
Sydney Die Börsen in Fernost haben am Montag Verluste verzeichnet. Vor allem enttäuschende Konjunkturdaten aus China drückten auf die Stimmung. Das Wachstum in der dortigen Dienstleistungsbranche schwächte sich zum Jahresende deutlich ab und schürte Befürchtungen, dass die zweitgrößte Volkswirtschaft erneut an Schwung verloren hat. Dies veranlasste viele Anleger nach der Rekordjagd der vergangenen Monate zu Gewinnmitnahmen.
In Tokio gab der 225 Werte umfassende Nikkei-Index an seinem ersten Handelstag 2014 knapp 2,4 Prozent auf 15.908 Punkte nach. Der breiter gefasste Topix-Index verlor 0,8 Prozent auf 1292 Punkte. Am letzten Handelstag des vergangenen Jahres war der Nikkei noch auf einem Sechsjahres-Hoch und mit einem Jahresgewinn von 57 Prozent aus dem Handel gegangen. Das MSCI-Börsenbarometer für die Handelsplätze im asiatisch-pazifischen Raum ohne Japan notierte 0,8 Prozent tiefer und verzeichnete damit den zweiten Tag in Folge Abschläge.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen