Die deutschen Erzeugerpreise im produzierenden Gewerbe für den September geben die Richtung an den Börsen vor. Großunternehmen wie BNP Paribas, Brenntag, Elring Klinger, Grammer, Hochtief, Holcim, ING, Intershop, Klöckner, Kuka, Loewe, Morphosys, Münchener Rück, OMV, Symrise, Voestalpine und Telefonica legen Zahlen vor.
Der Zinsentscheid der Europäischen Zentralbank sowie die anschließende Pressekonferenz zum weiteren Vorgehen in der Euro-Krise geben für Europas Börsen den Takt vor. In den USA wird der Handelsbilanzsaldo veröffentlicht.
Zahlen kommen von Adidas, Commerzbank, der Post und der Telekom, von EADS, Heidelberg Cement, Jenoptik, Jungheinrich, Leifheit, Pro Sieben Sat1, Rhön-Klinikum, Siemens, Société Générale, SMA Solar, Stada und Swiss Re.
Die US-Importpreise und das Konsumklima der Uni Michigan dominieren das Geschehen. Ergebnisse melden Allianz, EnBW, Lafarge und Rheinmetall.