Börse Tokio US-Schuldenstreit belastet Börse Tokio erneut

Die Börse in Tokio leidet unter dem Schuldenstreit in den USA.
Tokio An den asiatischen Börsen verstärken sich die Ängste vor einer Zahlungsunfähigkeit der USA. Am Markt in Tokio wurde mit Spannung eine ursprünglich für Donnerstag angesetzte Abstimmung dazu im US-Repräsentantenhaus erwartet, die zunächst jedoch verschoben wurde. Der Kongress in Washington hat nach Angaben der Regierung nur noch bis Dienstag Zeit, die gesetzliche Schuldenobergrenze anzuheben. Analysten hofften auf einen Kompromiss, damit der Markt sich wieder anderen Faktoren wie Unternehmenszahlen zuwenden könne. „Denn im Moment sind die japanischen Ergebnisse gar nicht mal so schlecht“, sagte Kenichi
Hirano von Tachibana Securities.
In Tokio schloss der 225 Werte umfassende Nikkei-Index 0,7 Prozent tiefer auf 9833 Punkten. Der breiter gefasste Topix-Index gab 0,8 Prozent nach auf 841 Zähler. Besonders Technologiewerte lasteten auf dem Markt. Nintendo-Papiere lagen mehr als zwölf Prozent im Minus, nachdem der Unterhaltungskonzern den ersten Quartalsverlust seiner Geschichte ausgewiesen hatte. Sony-Aktien verloren 3,3 Prozent. Das Unternehmen senkte seine Prognose für das Gesamtjahr.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen