Börsen Asien Japanischer Nikkei-Index knackt die 16.000 Punkte

Vor einer Anzeigentafel der Börse in Tokio.
Tokio Die Aktienmärkte in Fernost haben am Dienstag weiter zugelegt. Die Erwartung auf weitere staatliche Maßnahmen zur Belebung der Konjunktur trieb die Kurse ebenso an wie neue Höchst-Stände an den US-Börsen. In den vergangenen beiden Handelstagen sind die Indizes in Japan um fast sieben Prozent gestiegen und haben inzwischen fast wieder das Niveau erreicht, das sie vor dem Brexit-Votum hatten.
Nach der überraschenden Entscheidung der Briten, aus der EU auszutreten, waren die Kurse weltweit abgesackt. Viele Händler sind aktuell aber zwiegespalten. Zwar werde wegen der zu erwartenden Konjunkturspritzen kurzfristig mit weiter steigenden Kursen gerechnet. Allerdings seien die weltweiten Konjunkturaussichten eher mau und die Brexit-Auswirkungen würden diese Tendenz eher noch verstärken, hieß es.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen