Börsen Asien Kursverluste in China trüben die Stimmung an Asiens Börsen

Vor einer elektronischen Börsenanzeigetafel in Tokio.
Tokio Kursverluste in China haben die Investoren am Donnerstag auch an anderen asiatischen Aktienmärkten verunsichert. Viele Anleger scheuten davor zurück, ihr Geld in als riskant geltenden Aktien zu investieren. Händler verwiesen zudem auf die am Freitag anstehende Zinsentscheidung der Bank von Japan, von der sich Börsianer angesichts des überraschend großen Konjunkturpakets der Regierung eine neuerliche Lockerung der Geldpolitik versprechen.
„Das beste für den Markt wäre es, wenn die Notenbank ihr Kaufprogramm für Staatsanleihen ausweitet, ohne die Strafzinsen zu verschärfen“, sagte Hikaru Sato, Analyst bei Daiwa Securities. Allerdings müsse man sich darauf vorbereiten, dass es auch anders kommen könnte.
Auch die Entscheidung der US-Notenbank (Fed) vom Mittwochabend belastete die Stimmung: Die Hüter des Dollar beschlossen, den Leitzins zunächst nicht anzutasten. Zugleich ließen sie die Tür für eine weitere Straffung der Geldpolitik offen. Fachleute gehen davon aus, dass es im Dezember so weit sein könnte.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen