Börsen Asien Märkte in Fernost reagieren gelassen auf Cyberangriff

Vor einer Anzeigetafel der Börse in Tokio.
Singapur/Tokio Die asiatischen Börsen haben am Montag relativ gelassen auf den weltweiten Hackerangriff reagiert und auch die jüngsten nordkoreanischen Drohungen weitgehend unbeeindruckt aufgenommen. Zunächst hatten Experten mit weiteren Problemen gerechnet, wenn in Asien die Computer für die neue Arbeitswoche eingeschaltet werden. Als größere Störungen der Computernetze ausblieben, legte sich auch die Nervosität an den Märkten. Von dem Cyberangriff waren mehr als 200.000 Rechner in mehr als 150 Ländern betroffen. Der nordkoreanische Raketentest am Sonntag sollte nach offizieller Darstellung demonstrieren, dass die Rakete mit einem schweren Atomsprengkopf bestückt werden kann. Nordkorea verfolgt nach eigenen Angaben das Ziel, mit Atomraketen die USA zu erreichen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen