Börsen Asien Märkte in Japan und China mit positivem Wochenauftakt

Die Märkte in Japan legen zu Beginn der neuen Handelswoche zu.
Tokio Die Börse in Tokio ist mit einem Plus in die neue Handelswoche gestartet. Der 225 Werte umfassende Nikkei-Index legte am Montag 0,9 Prozent auf 16.111 Punkte zu. Der breiter gefasste Topix-Index gewann 0,3 Prozent auf 1300 Zähler.
In China schlossen die Börsen in Hongkong und Shanghai ebenfalls im Plus. Der Leitindex CSI 300 stieg um 2,2 Prozent auf 3119 Punkte. Die Anleger begrüßten die Nachricht, dass die Börsenaufsicht nach den Turbulenzen an den Aktienmärkten einen neuen Chef erhält. Xiao Gang, der als Erfinder des Stopp-Mechanismus gilt, wird durch den Verwaltungsratschef der Agricultural Bank of China und früheren Vizegouverneur der Notenbank, Liu Shiyu, ersetzt. Der Stopp-Mechanismus war Anfang des Jahres nach vier Tagen wieder abgeschafft worden, weil er anders als erhofft die Lage an den Börsen nicht beruhigte, sondern die Panik verschärfte.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen