Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Börsen Asien Nikkei tendiert schwächer

Am Aktienmarkt in Japan fallen am Dienstag die wichtigen Indizes. Sowohl der Nikkei-Index wie auch der Topix geben im Handelsverlauf nach. Gründe sind unter anderem der erstarkende Yen und ein schwächerer Ölpreis.
05.07.2016 Update: 05.07.2016 - 06:21 Uhr
Vor einer Anzeigetafel der Börse in Tokio. Quelle: dpa
Tokio

Vor einer Anzeigetafel der Börse in Tokio.

(Foto: dpa)

Tokio Die Tokioter Börse hat am Dienstag nachgegeben. Der Nikkei der 225 führenden Werte fiel im Handelsverlauf um 0,9 Prozent auf 15.638 Punkte. Der breiter gefasste Topix verlor 0,7 Prozent auf 1253 Zähler. Händler erklärten die Abschläge mit dem Anstieg der Landeswährung Yen, der die Exporte verteuert. Die Aktien des Autobauers Honda Motor ließen 1,2 Prozent Federn. Auch Bankenwerte standen nach den schlechten Vorgaben aus Europa auf den Verkaufslisten der Börsianer. Die Anteilsscheine des Geldhauses Mitsubishi UFJ Financial verbilligten sich um 1,7 Prozent. Von der Wall Street kamen keine Impulse, da sie am Montag wegen eines Feiertags geschlossen hatte.

Der Euro gab im fernöstlichen Handel zum Dollar leicht nach. Die europäische Einheitswährung kostete zuletzt 1,1140 Dollar. Zum Yen ließ die US-Währung moderat auf 102,41 Yen Federn. Der Schweizer Franken notierte bei rund 0,9711 Franken je Dollar und bei etwa 1,0811 Franken je Euro

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%