Börsen Asien Schwacher Yen gibt Nikkei Auftrieb

Vor einem Börsenfenster in Tokio.
Tokio Die Börse in Hongkong führte am Mittwoch die Verliererliste an den asiattischen Börsen an, gefolgt von Taiwan und Südkorea. Für die Länder ist China ein wichtiger Markt. Dagegen erholten sich die chinesischen Börsen nach den jüngsten Kursverlusten wieder. In Tokio stützte ein schwächerer Yen den Aktienmarkt.
Der Nikkei-Index gab kurz vor Handelsschluss einen Großteil der Gewinne allerdings wieder ab und ging mit einem minimalen Plus von 0,1 Prozent mit 16.579 Punkten aus dem Handel. Die Zuwächse gingen auf die schwächere Landeswährung zurück, die insbesondere Exportfirmen zugutekommt. Die Aktien von Sony stiegen um 1,8 Prozent.
Die Suzuki -Papiere gewannen vier Prozent. Die japanische Währung gab bereits den dritten Tag in Folge nach. Ein Dollar kostete noch 109,16 Yen ; seit dem 18-Monatshoch vom 3. Mai summieren sich die Kursverluste damit auf 3,4 Prozent. Der MSCI-Index für asiatische Aktien außerhalb Japans lag 0,1 Prozent im Plus.
Disney liegt unter den Erwartungen der Anleger
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen