Börsen Asien Tokioter Börse legt Verschnaufpause ein

Vor einer elektronischen Börsenanzeigetafel.
Tokio An den Aktienmärkten in Fernost haben Anleger am Dienstag Vorsicht walten lassen. Hintergrund sei der Auftritt der US-Notenbankchefin Janet Yellen im Bankenausschuss des Senats, sagten Händler. Investoren erhoffen sich Hinweise auf den Zeitpunkt und das Tempo der nächsten Zinserhöhung. Für etwas Rückenwind sorgte die Rekordjagd an der Wall Street. Der MSCI-Index für asiatische Aktien außerhalb Japans lag 0,2 Prozent im Plus. Mehrere Börsen, darunter China, notierten wenig verändert.
Einbußen verbuchte dagegen der Aktienmarkt in Tokio. Der Leitindex Nikkei verlor 1,1 Prozent auf 19.238 Punkte. Auf die Stimmung drückten Sorgen um Toshiba. Der angeschlagene Industriekonzern verschob die Vorlage seiner Quartalszahlen. Anleger hatten vor allem auf Angaben zu Milliardenbelastungen im Zusammenhang mit dem US-Atomgeschäft gewartet. Toshiba-Aktien brachen um acht Prozent ein.
Der Euro notierte etwas fester bei 1,0620 Dollar. Zur japanischen Währung tendierte der Dollar bei 113,33 Yen.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen