Börsen Asien Wenig Bewegung bei Nikkei und Topix

Vor einem Börsenanzeigefenster in Tokio.
Tokio Die asiatischen Aktienmärkte haben sich nach einem müden Start am Montag überwiegend in die Gewinnzone hochgearbeitet. Zu Handelsbeginn tendierten sie noch etwas orientierungslos. „Es gibt wenige Anleger, die den Markt höher treiben wollen, solange es keine Neuigkeiten aus Amerika gibt, insbesondere solche zu einer Zinserhöhung, sagte Yutaka Miura, Analyst bei Mizuho Securities.
In Tokio schloss der 225 Werte umfassende Nikkei-Index 0,3 Prozent höher bei 17.234 Punkten. Der breiter gefasste Topix-Index stieg um 0,17 Prozent und schloss auf 1368 Punkten. Die Börse in Shanghai lag 1,2 Prozent im Plus. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzhen gewann 1,3 Prozent. Der MSCI-Index für asiatische Aktien außerhalb Japans stieg um 0,3 Prozent.
Die Märkte erwarten in dieser Woche eine Reihe von Konjunkturdaten, darunter die Inflationszahlen Japans und mehrerer Staaten der Eurozone, die Daten zum Bruttoinlandsprodukt der USA im dritten Quartal und mehrere Einkaufmanager-Indizes aus Industriestaaten.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen