Börsen in Asien Der Nikkei knickt ein

Vor einer Börsenanzeigetafel in Tokio.
Tokio Die Börse in Tokio hat am Donnerstag nachgegeben. Der 225 Werte umfassende Nikkei-Index lag im Vormittagshandel 0,3 Prozent im Minus bei 19.086 Punkten. Der breiter gefasste Topix-Index zeigte sich mit 1523 Zählern 0,3 Prozent schwächer.
Derzeit reagierten die Märkte stark auf die Äußerungen des neuen US-Präsidenten Donald Trump, sagte HSBC-Stratege Shuji Shirota. Da etliche Minister in den USA, darunter Finanzminister Steven Mnuchin, noch immer nicht vereidigt seien, blieben Trumps gelegentliche Bemerkungen und Twitter-Mitteilungen die einzige Orientierung.
An der Wall Street hatte die Zinsentscheidung der US-Notenbank (Fed) hat am Mittwoch keine großen Wellen geschlagen. Die Fed beließ den Leitzins unverändert und zeichnete ein positives Konjunkturbild. Der Dow-Jones-Index der Standardwerte schloss 0,1 Prozent höher bei rund 19.891 Punkten. Der breiter gefasste S&P-500 ging kaum verändert aus dem Handel mit fast 2280 Zählern. Der Index der Technologiebörse Nasdaq stieg 0,5 Prozent auf knapp 5643 Stellen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen