Börsen in Asien Japanische Anleger picken sich Rosinen heraus

Vor einer Börsenanzeigetafel in Tokio.
Tokio Die Tokioter Börse hat sich zum Wochenausklang schwächer gezeigt. Experten verwiesen am Freitag auf die politisch unsichere Lage im Ausland, die viele Investoren verschreckt habe. Diese übten sich in "Rosinenpickerei", sagte Norihiro Fujito von Mitsubishi UFJ Morgan Stanley Securities.
Japanische Auto-Werte litten unter der Sorge, dass US-Präsident Donald Trump eine protektionistische Politik durchsetzen könnte. So fielen die Aktien von Toyota Motor um 0,7 Prozent.
Der 225 Werte umfassende Nikkei-Index lag im Verlauf 0,3 Prozent tiefer bei 19.313 Punkten. Der breiter gefasste Topix-Index sank um 0,2 Prozent und lag bei 1553 Punkten.
Die Börse in Shanghai lag 0,3 Prozent im Minus. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzen verlor 0,3 Prozent. Der MSCI-Index für asiatische Aktien außerhalb Japans fiel um 0,4 Prozent.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen