Börsen in Asien Japans Börsen im Plus - Euro unter Druck

Vor einer elektronischen Börsenanzeigetafel.
Tokio Die Tokioter Börse hat sich am Dienstag freundlich gezeigt. Besonders Titel mit Verbindungen zur Rüstungsindustrie legten zu nachdem die USA Nordkorea wieder als Terror-Unterstützer einstuften. Beim Euro sprachen Experten von anhaltendem Druck durch die politische Unsicherheit nach dem Scheitern der Jamaika-Sondierungen. "Der Euro könnte in den kommenden Tagen weiter nachgeben, wenn nicht schnell eine Lösung für die Regierung in Deutschland gefunden wird", erklärte der Ökonom Carl Weinberg von High Frequency Economics.
Der 225 Werte umfassende Nikkei-Index lag im Verlauf ein Prozent höher bei 22.488 Punkten. Der breiter gefasste Topix-Index stieg um 0,9 Prozent und lag bei 1775 Punkten.
Die Börse in Shanghai lag 0,7 Prozent im Plus. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzen gewann 1,6 Prozent. Der MSCI-Index für asiatische Aktien außerhalb Japans stieg um 0,6 Prozent.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen