Börsen in Asien Nikkei springt fast 1000 Punkte nach oben

Vor einer Börsenanzeigetafel in Tokio.
Tokio Spekulationen auf eine weitere Lockerung der Geldpolitik in Europa haben zum Wochenausklang für gute Stimmung an den Börsen in Fernost gesorgt. Auch die Erholung des Ölpreises lieferte positive Impulse. In Japan ging der 225 Werte umfassende Nikkei-Index am Freitag mit einem Plus von 5,88 Prozent bei 16.958 Zählern aus dem Handel. In China legten die Kurse zu. Der Leitindex in Shanghai schloss 1,25 Prozent höher. Der MSCI-Index für die asiatischen Länder ohne Japan legte 2,6 Prozent zu.
EZB-Präsident Mario Draghi hatte am Donnerstag erklärt, die bisherigen Maßnahmen bis März auf den Prüfstand zu stellen, und fachte damit Spekulationen auf weitere geldpolitische Lockerungen an. Für Erleichterung an den Börsen sorgte auch der wieder anziehende Ölpreis. Dessen rasanter Verfall hatte in den vergangenen Wochen viele Anleger weltweit verunsichert. Das Barrel US-Rohöl kostete mit 30,85 Dollar etwa 4,5 Prozent mehr.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen