Börsen in Asien Nikkei und Topix schließen in Plus, der Yen fällt

Vor einer Börsenanzeigetafel in Tokio.
Tokio Anhaltende Spekulationen auf Konjunkturmaßnahmen der japanischen Regierung haben die Kurse an der Tokioter Börse am Mittwoch weiter in die Höhe getrieben.
Ministerpräsident Shinzo Abe, der nach dem deutlichen Wahlsieg seiner Koalition am Wochenende neue konjunkturstützende Maßnahmen angekündigt hatte, hatte am Vortag den früheren US-Notenbankchef Ben Bernanke getroffen, der als Verfechter einer expansiven Geldpolitik gilt. Der Besuch hatte Spekulationen genährt, Abes Konjunkturpaket könne von geldpolitischen Lockerungsschritten der Bank von Japan flankiert werden.
Die beiden wichtigsten Aktienindizes, der Nikkei 225 und der breiter gefasste
Topix, stiegen am Mittwoch im frühen Handel jeweils um knapp zwei Prozent weiter an. Im Tagesverlauf verlor der Aufschwung allerdings an Kraft. Der Nikkei schloss bei 16.231 Punkten und einem Plus von 0,84 Prozent. Der Topix konnte sich besser halten und schloss 1,13 Prozent im Plus bei 1.300 Punkten.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen