Börsen in Asien Starker Yen belastet den Nikkei

Vor einer Börsenanzeigetafel in Tokio.
Tokio Ein kräftiger Anstieg des Yen hat die Aktienmärkte in Tokio am Mittwoch belastet. Investoren hielten sich zudem vor der Amtseinführung des künftigen US-Präsidenten Donald Trump zurück.
Vor allem die Aussagen Trumps, wonach er besorgt über die Dollar-Stärke sei, drückten auf die Stimmung, sagte Masahiro Ichikawa, Stratege bei Sumitomo Mitsui Asset Management. Die Investoren warteten nun auf Details zur künftigen US-Politik.
Der 225 Werte umfassende Nikkei-Index fiel zeitweise auf den niedrigsten Stand seit dem 9. Dezember und notierte am Mittag noch 0,2 Prozent tiefer bei 18.776 Punkten. Der breiter gefasste Topix-Index verlor 0,4 Prozent auf 1503 Zähler.
Insbesondere Bankenaktien gaben nach und folgten damit den Vorgaben aus den USA, wo Anleger Gewinne mitnahmen. So verloren die Mitsubishi UFJ Financial -Titel 1,8 Prozent, die Sumitomo Mitsui Financial -Papiere gaben gut ein Prozent nach.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen