Börsen in Asien Turbulenzen um US-Präsident verunsichern Märkte in Fernost

Vor einer Börsenanzeigetafel in Tokio.
Tokio Verunsichert durch die politischen Turbulenzen um US-Präsident Donald Trump haben die Börsen in Asien am Freitag uneinheitlich tendiert. Marktexperten sagten, die Aussichten für Trumps Pläne zur Ankurbelung der Wirtschaft seien unklar. Der Präsident warnte vor einer Beschädigung der Vereinigten Staaten durch die Einsetzung eines Sonderermittlers in der Russland-Affäre.
Händlern zufolge verhielten sich die Anleger in Asien auch wegen der kommende Woche anstehenden Ereignisse vorsichtig. Sie hätten dabei vor allem die Anhörung des Ex-FBI-Chefs James Comey im US-Senat im Blick und die Opec-Tagung in Wien.
Der MSCI-Index für asiatische Aktien außerhalb Japans war gegenüber dem Vortag kaum verändert. In Tokio schloss der 225 Werte umfassende Nikkei-Index 0,19 Prozent höher bei 19590 Punkten. Der breiter gefasste Topix-Index gewann 0,3 Prozent auf 1559 Zähler.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen