Börsen in Asien Wenig Bewegung bei chinesischen Aktien – Tokio geschlossen

Auf Jahressicht hängte der Shanghai-Composite-Index die Wall Street ab.
Singapur, Sydney Die chinesischen Börsen haben sich am Donnerstag kaum verändert präsentiert. Beherrschendes Thema am letzten Handelstag des Jahres war der Ölpreis-Verfall, der auf die Stimmung drückte. „Ein weiteres Jahr endet mit sehr schwachen Ölpreisen: Seit dem Sommer sind sie um ein Drittel gefallen“, erklärten Analysten der National Australia Bank in einer Veröffentlichung für Kunden. „Auch die Sorgen um China stehen im Vordergrund und jeder redet über die (US-Notenbank) Fed.“
Der MSCI-Index asiatisch-pazifischer Aktien außerhalb Japans trat auf der Stelle. Die Börsen in Tokio blieben feiertagsbedingt geschlossen. Der Hang-Seng-Index in Hongkong schloss mit 0,15 Prozent im Plus, während der Shanghai-Composite-Index mit einem Minus von 0,9 Prozent aus dem Handel ging. Aufs Jahr gerechnet legte der Index allerdings 9,4 Prozent zu und entwickelte sich damit besser als die Wall Street und andere wichtige Märkte. In Taiwan ging der Leitindex am Donnerstag mit einem Plus von 0,7 Prozent aus dem Handel.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen