Bullenmarkt-Rekorde Die acht längsten Haussen der US-Börsengeschichte

Der schwarze Freitag am 24. Oktober 1929 beendete die drittlängste Hausse der US-Börsengeschichte.
Düsseldorf Die US-Börsen kennen seit Jahren nur eine Richtung: nach oben. Zugegeben, auch im laufenden Jahr schwanken die Kurse stark, doch der positive Trend ist unverkennbar. So hat der S&P 500, das maßgebliche Aktienbarometer in den USA, nunmehr mit fast 3500 Tagen die längste Hausse der US-Börsengeschichte erreicht. Derartige Boom-Zeiten gab es seit den 1940er-Jahren immer wieder. Das sind die längsten Fünf:
2009 bis heute: 3453 Tage
Der 22. August 2018 wird in die Börsengeschichte eingehen. Seit der Weltwirtschaftskrise 2009 ist der S&P 500 ohne Unterbrechung gestiegen. Die aktuelle Lage ist eine besondere – nicht nur wegen des zeitlichen Rekords. Der US-Marktindex kletterte dank stabiler Konjunkturdaten und solider Einkommenszuwächse am Dienstag während des Handels auf ein neues Allzeithoch.
1990 bis 2000: 3452 Tage
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen