Chinas Aktienmarkt Rekord an Chinas Börsen – So können Anleger in die Rally einsteigen

Steigende Kurse werden in China rot angezeigt.
Frankfurt China macht immer mehr auf sich aufmerksam: Der weltweit zweitgrößte Aktienmarkt auf dem chinesischen Festland hat ein neues Rekordvolumen erreicht. Die gut 4000 an den Festlandbörsen in Schanghai und Shenzhen gelisteten Aktien kletterten Mitte der Woche auf ein Rekordmarktvolumen von 10,08 Billionen US-Dollar, wie Zahlen des Finanzdatenanbieters Bloomberg zeigen. Damit überschritt der Markt die Marke von 10,05 Billionen Dollar von vor fünf Jahren.
Der chinesische Aktienmarkt hat zuletzt immer mehr internationale Investorengelder angezogen. Dadurch werden die teils erratische Schwankungen etwas geglättet, die durch einen hohen Anteil privater chinesischer Investoren und Spekulanten entstanden waren.
Strategen und Investoren loben die besonderen Wachstumsaussichten für Firmen und die Wirtschaft, wenngleich die internationalen Spannungen mit der größten Handelsnation der Welt, den USA, je nach Ausgang der Präsidentschaftswahlen problematisch bleiben dürften. In einzelne Aktien können private Anleger wegen Restriktionen aktuell kaum investieren – diese sind für interessierte Privatanlegern aber weniger zu empfehlen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen