Crash in Asien Chinesische Börsenaufsicht will Handel nicht mehr automatisch aussetzen
Chinas Kurseinbruch: Sorge um Währungskrieg wächst
China will den Mechanismus eines automatischen Handelsstopps bei Börsenturbulenzen wieder aussetzen. Der Mechanismus werde ab Freitag ausgesetzt, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua am Donnerstag. Der Mechanismus habe nicht den gewünschten Effekt gehabt, hieß es in einer Mitteilung. Zudem wurde betonte, dies sei aber auch nicht der Hauptgrund für den Börsensturz gewesen.
Nach einem starken Kursrutsch hatte der Mechanismus am Montag gegriffen, weil an den wichtigsten Börsen in Shanghai und Shenzhen ein wichtiger Leitindex um sieben Prozent eingebrochen war. Dies löste weltweit Börsenturbulenzen aus. Am Donnerstag war der Börsenhandel erneut kurz nach Handelsbeginn für den Rest des Tages ausgesetzt worden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen