Dax aktuell Berg- und Talfahrt am deutschen Aktienmarkt
HeidelbergCement sieht vielversprechend aus
Frankfurt Europas Aktienanleger haben sich am Mittwoch bedeckt gehalten. Dax und Euro Stoxx 50 gaben bis zum Handelsschluss 0,4 und 0,5 Prozent auf 12.435 und 3438 Punkte nach. Laut Börsianern wirkte noch die Anhörung des neuen Fed-Chefs Jerome Powell vom Dienstagnachmittag nach. „Obwohl dieser nicht viel Neues an Informationen lieferte, interpretierte der Markt seine optimistischen Aussagen als Signal für vier Zinserhöhungen in diesem Jahr“, sagte Analyst Milan Cutkovic vom Brokerhaus AxiTrader. Enttäuschende Geschäftszahlen einiger Großkonzerne drückten zusätzlich auf die Stimmung.
Kurz nach dem Handelsstart der US-Börsen dreht der deutsche Leitindex kurz ins Plus und notierte bei 12.515 Punkten, gab diese Gewinne aber genauso schnell wieder ab.
Powell hatte sich in seiner ersten Anhörung als Fed-Chef vor dem Finanzdienstleistungsausschuss des Repräsentantenhauses zuversichtlich über die Inflations- und Wirtschaftsentwicklung geäußert und damit Spekulationen auf vier statt drei Zinserhöhungen im laufenden Jahr angeheizt.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen