Premium Dax aktuell Dax schließt mit einem Minus von mehr als zwei Prozent – Erste große Korrektur des Jahres möglich

Der „neue” Dax erwischte ein unglückliches Startdatum.
Düsseldorf Der September macht seinem Ruf als schwächster Börsenmonat des gesamten Jahres alle Ehre. Der Dax verliert bis zum Handelsende 2,3 Prozent auf 15.132 Zähler, ein Minus von rund 360 Punkten. Das Tagestief lag bei 15.019 Zählern. Der von 60 auf 50 Werte reduzierte MDax der mittelgroßen Börsenwerte schloss mit einem Minus von 1,40 Prozent bei 34.799 Punkten.
Der schnelle Richtungswechsel an der Börse sollte keinen Anleger überraschen. Der Dax leidet zu Beginn dieser Woche unter vier Belastungsfaktoren: Das sind zum einen die internationalen Finanzmärkte, die in diesen Tagen die mögliche Zahlungsunfähigkeit des chinesischen Immobilienkonzerns Evergrande bewegt. Der Aktienkurs von Evergrande verlor am Montag weitere gut zwölf Prozent auf 2,23 Hongkong-Dollar (umgerechnet rund 0,24 Euro), das ist der niedrigste Stand seit zehn Jahren. Dazu sollten Anleger wissen: Chinas Festlandsbörsen waren geschlossen, vermutlich fiel deswegen das Minus am Handelsplatz Hongkong so drastisch aus.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen