Dax aktuell Europawahl gibt dem Dax Auftrieb – Autowerte profitieren von Fusionsplänen

Zum Wochenstart beschäftigt sich Europa vor allem mit den Wahlergebnissen.
Düsseldorf Geschlossene Börsen in den USA und Großbritannien und nur wenige Unternehmenszahlen in Deutschland: Nach einem turbulenten Wahlsonntag startet die Woche für die Märkte verhältnismäßig ruhig.
Der Dax geht mit einem Plus von 0,5 Prozent und 12.071 Punkten aus dem Handel. Vor allem Autoaktien legten zu. Am vergangenen Freitag hatte der deutsche Leitindex 0,5 Prozent stärker bei 12.011 Punkten geschlossen und damit die psychologisch wichtige Marke zurück erobert.
Der MDax mit den enthaltenen mittelgroßen Werten gewann bis zum Handelsschluss 0,3 Prozent auf 25.234 Punkte. Der Euro Stoxx 50 als Leitindex der Euro-Zone legte 0,4 Prozent auf 3.364 Punkte zu.
Die Ergebnisse vom Sonntag klingen noch nach: Während die Grünen auf der einen und Rechtspopulisten auf der anderen Seite zu den Gewinnern der Europawahl zählen, haben Konservative und Sozialdemokraten durchweg stark abgebaut. Nach den Verlusten bei den Europawahlen ist die Frage nach dem neuen Kommissionspräsidenten weiter offen.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen