Dax aktuell Mays Niederlage lässt den Dax kalt – Deutsche Bank legt um mehr als acht Prozent zu
Frankfurt Die Ablehnung des Brexit-Deals durch das britische Parlament hat die Anleger nicht aus dem Tritt gebracht. Der deutsche Leitindex Dax schloss am Mittwoch 0,4 Prozent im Plus bei 10.931 Punkten. Starke Quartalszahlen der US-Geldhäuser Bank of America und Goldman Sachs sowie anhaltende Fusionsspekulationen um die Deutsche Bank sorgten vor allem bei Banktiteln für Kursgewinne.
Eines der meist diskutierten Themen unter Anlegern war die Brexit-Abstimmung. Das britische Unterhaus hatte am Dienstag Theresa Mays Deal entschieden abgelehnt. Die Aktien- und Devisen-Märkte reagierten darauf aber kaum, denn diese Entscheidung hatten Anleger erwartet. Sie war somit schon eingepreist. „Es hat den Anschein, als seien Händler und Investoren gut vorbereitet gewesen“, sagte Chefstratege Michael McCarthy vom Broker CMC Markets.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen