Dax-Ausblick Anleger blicken zuversichtlich auf Konjunktur – fürchten aber Inflation

Die Konjunkturaussichten könnten die Aktienkurse weiter steigen lassen.
Frankfurt Die Hoffnung bleibt offenbar der Treiber des Börsengeschehens: Zuletzt bessere Konjunktursignale und eine überraschend positive Bilanzsaison lassen Strategen grundsätzlich optimistisch bleiben und auf weiter steigende Aktienkurse hoffen. Aus den USA schwappen sogar schon Inflationssorgen herüber, was die Börsenstimmung in der endenden Woche allerdings etwas trübte. Kurzfristig können sich die Aktienexperten gleichwohl vorstellen, dass die Aktienkurse bei schlechten Nachrichten zum Pandemieverlauf nachgeben.
„Die gute globale Konjunkturentwicklung 2021/22 sollte die Dax-Unternehmen beflügeln“, erwartet Christian Kahler, Aktienstratege der DZ Bank. Diese 30 Firmen „sind exportstärker aufgestellt als das „durchschnittliche“ deutsche Unternehmen“, begründet er.
Weil sich die Gewinne der Dax-Unternehmen schneller von der Coronakrise erholten als erwartet und sich das politische Umfeld in den vergangenen Monaten auch durch den neuen US-Präsidenten Joe Biden verbessert habe, rechnet der Stratege in diesem Jahr damit, dass der deutsche Leitindex noch gut sieben Prozent klettert und die Marke von 15.000 Punkten erreicht.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen