Benachrichtigung aktivierenDürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafftErlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviertWir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke
Anzeige
Dax-AusblickBörsenboom in der Spätphase
Auf den ersten Blick sieht es nicht danach aus: Aber am Aktienmarkt hat eine entscheidende Phase begonnen: Bulle und Bär ringen miteinander. Für die weitere Kursentwicklung im Dax sind jetzt vier Punkte wichtig.
Wie lange verharrt der Dax noch in der Spanne zwischen 9.200 und 9.800 Punkten?
(Foto: Getty Images)
Düsseldorf Ein unbedarfter Beobachter könnte meinen, dass es an der Börse gerade ziemlich langweilig zugeht. Der Dax kommt
schon seit Wochen kaum vom Fleck. Der deutsche Leitindex steht fast genauso hoch wie seit Beginn des Jahres. Mal geht es leicht nach oben, dann wieder ein Stück abwärts, doch der Dax bewegt sich nie außerhalb der Spanne zwischen 9.200 und 9.800 Punkten.
Doch gerade die Phasen, in denen vermeintlich wenig passiert, sind oftmals die entscheidenden. Es ist die Zeit, in der Bullen und Bären miteinander ringen. Ausgang ungewiss. Klar ist nur: Jeder Anleger muss sich überlegen, auf welcher Seite er stehen will. Auch wenn eine Seitwärtsphase über Monate andauern kann – man sollte sich rechtzeitig positionieren, bevor es zum Ausbruch kommt.
Es gibt derzeit vier Punkte, die für die weitere Kursentwicklung wichtig sind: Unternehmensgewinne, Übernahmen, Geldpolitik, Russland.
Tops und Flops im Dax 2014 (Stand: 02.05.)
Lufthansa
+ 17,3 Prozent)
Thyssen-Krupp
+ 16 Prozent
Heidelberg-Cement
+ 13,4 Prozent
Lanxess
+ 13,1 Prozent
K+S
+ 12,7 Prozent
Merck KGaA
-6,7 Prozent
SAP
-6,9 Prozent
Deutsche Bank
- 8,4 Prozent
Deutsche Börse
- 12,3 Prozent
Adidas
- 17 Prozent
Gewinne halten nicht Schritt
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im