Dax-Ausblick Brexit-Angst lähmt die Anleger

Die Brexit-Entscheidung bleibt das zentrale Thema an den Märkten.
Frankfurt In der kommenden Woche dürfte es an den Märkten nur ein Thema gehen: Bleiben die Briten in der Europäischen Union oder stimmen Sie für einen Ausstieg? Das bevorstehende Referendum wird Experten zufolge in der neuen Woche erneut für Turbulenzen an den internationalen Finanzmärkten sorgen. Wer die aktuellen Kursausschläge bereits für hoch halte, werde überrascht sein, warnt Andrew Edwards, Chef des Brokerhauses ETX Capital. „Es wird noch viel schlimmer, wenn Großbritannien für den Brexit stimmt.“ Panik sei zwar noch nicht zu spüren. „Händler werden aber zunehmend nervös und das aus gutem Grund.“
Robert Halver, Leiter Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank spricht von der „aufregendsten Woche des Kapitalmarktjahres 2016“, die vor uns liege. Die Abstimmung habe „das Potenzial, die politische Verfassung Europas und die Stabilität ihrer Finanzmärkte negativ zu beeindrucken“, so Halver. Hauptprofiteur der politischen Verunsicherung sei Gold, das gegenüber allen anderen Anlageklassen weiter an Glanz gewinne.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen