Dax-Ausblick Crash-Monat oder Einstiegschance?

Der Börsenmonat ist ein Unsicherheitsfaktor: In der historischen Betrachtung der vergangenen Jahrzehnte schneidet der äußerst schlecht ab.
Düsseldorf Europas Aktienanlegern könnte eine unruhige Börsenwoche bevorstehen. Wie es für Dax und Co weitergeht, hängt vor allem von EZB-Chef Mario Draghi ab - und der hat zuletzt für Überraschung gesorgt. Seine deutlichen Worte zum Kampf gegen die Deflation haben die Nervosität vor der Sitzung des Notenbankrates am Donnerstag spürbar erhöht. Auch die Lage in der Ukraine könnte für Turbulenzen sorgen.
„Es gibt zurzeit viele Unsicherheitsfaktoren“, fasst NordLB-Experte Tobias Basse zusammen. „Vor allem bei der EZB scheint nach dem Auftritt von Draghi in Jackson Hole alles möglich.“ Draghi hatte auf dem Notenbanker-Treffen gesagt, er wolle die Inflation falls nötig mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln erhöhen und so die Wirtschaft ankurbeln. Damit setze die EZB ihre extreme Zinspolitik fort und bereite mit vieldeutigen Aussagen den Ankauf von Staatsanleihen (Quantitative Easing) vor, sagt Otmar Lang, Chefvolkswirt der Targobank.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen