Dax-Ausblick Dax-Anleger bangen um Deutschland

Griechenland hat eine Regierung, jetzt fangen die Verhandlungen an. Das bedeutet: Anleger werden einen langen Atem brauchen.
Frankfurt Die Stimmung an den Börsen bleibt bedrohlich nervös. Das liegt unter anderem auch daran, dass der Druck auf Deutschland immer weiter wächst.
Das größte Euro-Land wird wohl das Spardiktat gegen Griechenland lockern und noch mehr Gelder für die Euro-Zone bereitstellen müssen. Ansonsten würden sich die Verhandlungen mit dem Pleite-Staat festfahren, was die Lage an Märkten noch kritischer machen würde. In der abgelaufenen Woche hatte der Dax zwischenzeitlich deutlich zugelegt, bis zum Freitag aber fast alle Gewinne wieder abgegeben.
Vielen Investoren allerdings der erheblich finanzielle Einsatz Deutschlands zur Rettung der Währungsunion große Sorgen. Die Rendite 10-jähriger Bunds stieg zwischenzeitlich spürbar an und erreichte fast wieder das Niveau ihres amerikanischen Pendants. Sollte Deutschland deswegen irgendwann selbst in Bedrängnis kommen, wären die Tage der Euro-Zone wohl gezählt. Die Anleger sehen deswegen die Politik im Zugzwang.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen