Dax-Ausblick Der Mittwoch wird zum Schicksalstag

Anleger setzen auf eine Zinswende.
Frankfurt Zum Wochenausklang ging es beim Dax noch einmal kräftig abwärts. Am Freitag verlor das Barometer fast 260 Punkte und verabschiedete sich 2,44 Prozent schwächer aus dem Handel. Ein Grund: Die Internationale Energieagentur geht von einem weiterhin starken Überangebot an Öl aus. Auf Wochensicht hat der Dax ganze 3,7 Prozent verloren. Doch Anleger dürften dies jetzt schnell abhaken.
Ab sofort interessiert die große Linie. Und die wird am Mittwoch entscheidend geprägt. Dann spricht die US-Notenbankchefin Janet Yellen. Finanzexperten erwarten, dass sie die erste Zinserhöhung seit der Finanzkrise bekanntgeben wird. Es wäre ein historischer Tag. Die Entscheidung wird die Finanzmärkte stark beeinflussen.
Gegenwärtig herrscht unter den Marktbeobachtern eine Mehrheitsmeinung. Die besagt: Dem erwarteten ersten Schritt der US-Notenbank werden sich weitere moderate Erhöhungen anschließen. Das sollte den Dollar stärken. Gleichzeitig verfolgt die Europäische Zentralbank einen entgegengesetzten geldpolitischen Kurs, sie ist weiter auf Lockerung fixiert. Daher dürfte der Euro schwach bleiben.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen