Dax-Ausblick Der Schatten der Schuldenkrise wird länger

Solange keine nachhaltige Lösung für die europäische Schuldenkrise in Aussicht ist, dürfte die Unsicherheit an den Märkten anhalten.
Frankfurt, Düsseldorf Investoren im deutschen Aktienmarkt brauchen starke Nerven. Solange keine Lösung für die Schuldenkrise gefunden wird, dürfte der Dax seine Berg- und Talfahrt fortsetzen. Die Staatsverschuldung in den USA und Europa - hier vor allem Griechenland - könnte für negative Überraschungen sorgen, sagt Tobias Basse von der NordLB. Positive Nachrichten zur Konjunktur in Amerika könnten durch die Schuldenkrise überschattet und zur Randnotiz werden.
„Die nervöse Schaukelbörse dürfte sich zunächst fortsetzen“, heißt es auch bei Experten der LBB. Andreas Hürkamp von der Commerzbank rechnet mit Schwankungen des Dax zwischen 7.000 und 7.500 Punkten. „Einen neuen Aufwärtstrend am deutschen Aktienmarkt wird es wohl nur geben, wenn für die Schuldenkrise in der Eurozone eine überzeugende, nachhaltige Lösung gefunden wird“.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen