Premium Dax-Ausblick Diese drei Risiken bestehen für die Börsen in der neuen Woche

In der vergangenen Woche büßte der Dax nur etwas mehr als ein Prozent ein.
Frankfurt Die Kurse an den Aktienmärkten schwanken wieder stärker. Doch der Wochenausklang war versöhnlich. Am Freitag drehten die europäischen Börsen nach mäßigem Start ins Plus, der Dax ging mit einem Aufschlag von 0,3 Prozent bei 15.808 Punkten aus dem Handel. Die großen Indizes an der Wall Street stiegen am Freitag noch deutlicher. Das macht Anlegern Hoffnung, dass auch die neue Börsenwoche ganz ordentlich werden könnte.
Emmanuel Cau, Chefaktienstratege für Europa bei der britischen Bank Barclays, betont: Anleger dürften nach dem Rücksetzer bald erneut zugreifen.
Am Donnerstag waren die Aktienmärkte noch auf Tauchstation gegangen. Der Dax hatte zwischenzeitlich mehr als zwei Prozent verloren. Das machte Anleger nervös. So ist der Volatilitätsindex VDax gestiegen. Dieser gilt als Angstbarometer für die Börsen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen