Dax-Ausblick „Eine Nagelprobe für den Dax“
„Über die Sommermonate aus den Märkten verabschieden“
Düsseldorf Mit einem neuen Allzeithoch ist der Dax ins verlängerte Wochenende gegangen. Die nächste Handelswoche ist aufgrund des Feiertags kürzer, aber dürfte deshalb nicht weniger aufregend werden. „Die anstehenden Wahlen und Notenbanksitzungen sind eine Nagelprobe für den Dax“, sagt Robert Greil, Chefstratege von Merck Finck Privatbankiers. Kurzum: Es wird sich zeigen, wie robust die jüngsten Kursgewinne sind.
Der Fokus der Anleger gilt der Parlamentsneuwahl in Großbritannien am Donnerstag, bei der laut Umfragen die absolute konservative Mehrheit Theresa Mays zwar abnimmt, aber dennoch eindeutig zu erwarten ist. „Die Stimme des Volkes für die Eröffnung der Schlammschlacht Großbritanniens gegen die EU hat gesprochen“, kommentiert Robert Halver, Leiter Kapitalmarktanalyse der Baader Bank, in seinem Wochenausblick.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen