Dax-Ausblick Inflation und schwaches Wirtschaftswachstum – Mehr Chance als Risiko

Viele Analysten blicken vorsichtig optimistisch nach vorn.
Frankfurt Am Montag dürfte der deutsche Aktienmarkt in positiver Stimmung starten. Die Vorgaben von der Wall Street sind gut: Ein neues Top an der technologielastigen Börse Nasdaq, leichte Gewinne für Dow Jones und S&P 500, auch diese Indizes sind nahe ihrer Rekordstände.
Schlechte Quartalszahlen von Apple und Amazon steckten die Investoren gut weg. Wegen der Kursverluste von Apple wurde Microsoft wieder das wertvollste Unternehmen an der Börse, mit nun 2,49 Billionen Dollar Marktkapitalisierung.
Diese Entwicklung war während der deutschen Handelszeiten am Freitag noch nicht absehbar. Zunächst war die Stimmung mau gewesen. Dazu trugen auch Zahlen über ein unerwartet niedriges deutsches Wirtschaftswachstum im dritten Quartal von 1,8 Prozent bei, ebenso eine mit 4,1 Prozent überraschend hohe Inflation in der Euro-Zone für denselben Zeitraum. Doch viele Analysten blicken vorsichtig optimistisch nach vorn. Sie rechnen mit einer Entspannung bei der Inflation und mit Nachholeffekten beim Wirtschaftswachstum.
Stagflation keine echte Gefahr
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen