Premium Dax-Ausblick Inflationsbedenken: Anleger blicken nervös auf die kommende Woche

Anleger warten gespannt auf das Treffen der Europäischen Zentralbank (EZB) am Donnerstag.
Frankfurt Eigentlich sind es positive Entwicklungen, auch für die Börsenwelt: Weltweit machen Staaten bei den Impfungen gegen das Coronavirus Fortschritte, und auch das von US-Präsident Joe Biden geplante Corona-Hilfspaket schreitet mittlerweile in großen Schritten voran.
So schloss der Dax am Freitag mit 13.921 Zählern zwar unter der Marke von 14.000 Punkten. Doch auf Wochensicht verzeichnete er insgesamt ein Plus von rund einem Prozent. Denn die guten Nachrichten befeuerten auch in Deutschland zeitweise Konjunkturhoffnungen und ließen den Dax am vergangenen Mittwoch sogar auf ein Rekordhoch von 14.197 Punkten ansteigen.
Dennoch setzte der jüngste, positive US-Arbeitsmarktbericht den Aktienmarkt unter Druck: Nach den guten Jobdaten sind die Renditen für US-Staatsanleihen zeitweise noch weiter angestiegen und machen die Anleihen somit zu einer ernstzunehmenden Anlage-Alternative.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen