Dax-Ausblick Kein Ende der Zitter-Partie – Analysten sehen weiteres Abwärtspotenzial für den Dax
„Es könnte 2019 noch viel Schlimmeres passieren, deswegen traue ich vielen Prognosen nicht“
Frankfurt Es war eine Woche zum Vergessen. Unter dem Strich hat der Dax in den vergangenen fünf Handelstagen etwas mehr als vier Prozent verloren. Seit Jahresanfang liegt der Leitindex damit 16,5 Prozent im Minus.
Dabei haben die Schwankungen am Markt erheblich zugenommen. Zu Wochenbeginn machten sich Anleger noch Hoffnung auf eine Jahresendrally, nachdem beim G20 Gipfel in Buenos Aires US-Präsident Donald Trump und Chinas Staatspräsident Xi Jinping einen Aufschub im Handelsstreit vereinbart hatten. Spätestens seit der Festnahme der Finanzchefin des chinesischen Elektrokonzern Huwawei wegen Verstoßes gegen die US-Sanktionen gegen den Iran ist Anlegern aber klar geworden, dass der Handelsstreit jederzeit wieder eskalieren kann.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen