Dax-Ausblick Nachhaltige Korrektur? Fehlanzeige!

Auch an der Börse war es zuletzt etwas ungemütlicher. Doch die Kurskorrektur dürfte nur kurzfristig gewesen sein.
Frankfurt So schnell kann es gehen. Am Dienstag hat der Dax mit knapp 13.526 Punkten noch ein Allzeithoch markiert, seither fiel er im Tief am Freitag auf bis zu 13.111 Punkte und damit um knapp drei Prozent. Das macht Investoren nervös, die angesichts der hohen Bewertungen an den Börsen ohnehin vorsichtiger werden. Immerhin hat das wichtigste deutsche Börsenbarometer seit Januar unter dem Strich fast 15 Prozent zugelegt und damit alle Erwartungen vom Jahresanfang massiv übertroffen. Dabei sind sowohl die Kurs-Buchwert als auch die Kurs-Gewinnverhältnisse der meisten Aktien deutlich gestiegen.
„Dax hat die Wahl einer Mini- oder Monsterkorrektur?“ schrieb daraufhin die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Verweis auf charttechnische Analysen. Solche Schlagzeilen mögen aufschrecken, doch die Wahrscheinlichkeit eines tatsächlichen Einbruchs ist auch aus charttechnischer Sicht gering. „Selbst eine Jahresendrally ist eben keine Einbahnstraße“, meint Martin Utschneider, technischer Analyst des Münchener Vermögensverwalters Donner & Reuschel.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen