Dax-Ausblick Pandemie-Sorgen trüben die Stimmung an den Börsen

Von seinem Allzeithoch von über 14.132 Punkten hat sich der Dax wieder etwas entfernt.
Frankfurt Die Aktienmärkte haben an Schwung verloren, und in der nächsten Woche könnte die Stimmung der Anleger noch weiter getrübt werden. Frank Klumpp, Aktienstratege bei der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW), drückt es so aus: „Aus taktischer, kurzfristiger Sicht mehren sich die Warnsignale.“
Die Nachrichten über eine voraussichtliche Verschärfung des aktuellen Lockdowns verunsichern Anleger. Der nächste Bund-Länder-Gipfel in Deutschland wird auf Dienstag vorgezogen, dabei sollte er eigentlich erst am 25. Januar stattfinden. Doch die Bundesregierung ist angesichts kaum sinkender Infektionszahlen und der Ausbreitung noch ansteckenderer Virusmutationen zunehmend besorgt. Deshalb werden jetzt Forderungen nach Ausgangssperren, Homeoffice-Pflicht und einer Einschränkung des öffentlichen Nahverkehrs laut.
Das drückte den Dax bereits am Freitag um fast anderthalb Prozent und sorgte für ein Wochenminus von knapp zwei Prozent. Von seinem Allzeithoch von 14.132 Punkten am 8. Januar hat sich der Dax entfernt.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen