Dax-Ausblick Schuldenkrise gegen gute Konjunktur

Dem Dax steht eine Woche zwischen Schuldengipfel und Bilanzsaison bevor.
Frankfurt, Düsseldorf Auch für den Dax wird auch die neue Woche aufregend. Auf der einen Seite könnten die amerikanische Wirtschaftslage und die Nullzinspolitik der amerikanischen Notenbank Fed für anhaltend gute Stimmung an den Märkten sorgen. Auf der anderen Seite vermiesen der weiterhin drohende griechische Staatsbankrott und die ansteigenden portugiesischen Renditen die Stimmung.
Vor allem die Diskussion über einen Forderungsverzicht der griechischen Gläubiger und über ein zweites Hilfspaket könnte den Dax in der kommenden Woche belasten. Ohne Schuldenerlass gibt es keine weiteren Hilfskredite von Euro-Staaten und Internationalem Währungsfonds (IWF). Ein freiwilliger Verzicht der privaten Gläubiger soll den Schuldenberg von insgesamt 350 Milliarden Euro bis 2020 auf eine Quote von 120 Prozent des Bruttoinlandsprodukts senken.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen