Dax-Ausblick Strategen rechnen weltweit mit stärkeren Kursausschlägen

Bis die Konjunktur für dauerhaften Auftrieb an den Märkten sorgt, dürfte es noch einige Monate dauern.
Frankfurt Das neue Börsenjahr könnte so beginnen, wie das alte endete: zwischen Hoffen und Bangen. Die Euphorie über immer mehr verfügbaren Impfstoff gegen das Coronavirus und die Erwartung weiterer Unterstützung von Notenbanken und Staaten lassen die Strategen grundsätzlich positiv gestimmt auf die Märkte blicken.
Vor allem die angelaufenen Massen-Impfungen gegen das Virus in verschiedenen Ländern geben Hoffnung. Doch ein nachhaltiger Kursanstieg bei Aktien über das aktuelle hohe Niveau hinaus scheint in weiterer Ferne. Denn die Konjunktur wird noch länger brauchen, bis sie sich erholt – ein echtes Fundament für weiter steigende Kurse sollte es somit erst im Sommer geben. Die bisher gesehenen starken Schwankungen dürften weiter zum Börsenalltag gehören.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen