Dax-Ausblick Unternehmenszahlen werden entscheiden, ob der Mai zum Schreckensmonat wird

Die Analysen für die Dax-Konzerne sind nicht allzu optimistisch.
Frankfurt Die erste volle Handelswoche im Mai macht Anleger besonders nervös. Vielfach wird wieder die alte Börsenweisheit „Sell in May and go away“ zitiert – und das könnte als sich selbsterfüllende Prophezeiung den ein oder anderen Anleger zu Gewinnmitnahmen veranlassen.
Ein Ausstieg könnte sich durchaus lohnen, denn die Börsen haben sich in diesem Jahr bereits extrem positiv entwickelt. Der Dax gewann seit Jahresanfang mehr als 17 Prozent. Auch weltweit legten die großen Börsenindizes zweistellig zu.
Ob der Mai ein Wonne- oder ein Schreckensmonat wird, hängt in den kommenden Tagen vor allem von den Quartalsergebnissen der Unternehmen ab. Um die Anleger zu überzeugen, müssen die Konzerne die Erwartungen der Investoren deutlich übertreffen.
In der vergangenen Woche glückte das am Donnerstag dem Gesundheitskonzern Fresenius und am Freitag dem Sportartikelhersteller Adidas. Ihre Aktien waren denn auch die klaren Wochengewinner.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen